Es gibt zwei Anmeldemöglichkeiten:

  • Online-Anmeldung über DATASPORT


  • E-Mail-Anmeldung mit diesem Anmeldeformular

Die Anmeldung ist erst nach Eingang des Nenngelds und des ärztlichen Zeugnisses gültig.
Mögliche Gründe, warum Sie sich nicht in der Startliste finden:

  • Die Startliste muss erst aktualisiert werden.
  • Die Zahlungsbestätigung, das sportärztliche Zeugnis ist beim Veranstalter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) noch nicht eingetroffen.

ANMELDUNG AB 07.01.2023
ANMELDESCHLUSS: 12 Uhr am Vortag des Rennens

BEGRENZTE STARTPLÄTZE
Maximal 500 Personen können sich zum Rennen anmelden.
Der Organisator behält sich das Recht vor, zusätzliche Anmeldungen nicht anzunehmen und die maximale Teilnehmerzahl anzupassen. Es gilt das Datum der Anmeldung.

Teilnahmeberechtigt sind alle in- und ausländischen Athleten, die am Renntag das 18. Lebensjahr vollendet haben und ein ärztliches Zeugnis innerhalb 12 Uhr am Vortag des Rennens an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! übermittelt haben.

TeilnehmerInnen mit Wohnsitz in Italien müssen ein vom Sportarzt ausgestelltes und am Renntag gültiges sportärztliches Zeugnis für Leichtathletik lt. Art. 5 –D.M.18.02.1982 einreichen.
TeilnehmerInnen mit Wohnsitz im Ausland müssen aufgrund der in Italien geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein am Renntag gültiges ärztliches Tauglichkeitszeugnis einreichen. Eine Vorlage des ärztlichen Zeugnisses kann HIER heruntergeladen werden.

NENNGELD
Lange Strecke
Euro 70,00 bis 31. Mai 2023
Euro 80,00 ab 1. Juni 2023
Kurze Strecke
Euro 65,00 bis 31.Mai 2023
Euro 75,00 ab 1. Juni 2023

abendrot

45 km

LANGE STRECKE
Aufstieg: ca. 2.980 m
Abstieg: ca. 3.083 m
Download GPX-Track

Die lange Strecke von 45 Kilometern mit 2.980 Metern Aufstieg und 3.083 Metern Abstieg führt über den Cigoladepass (Variante über Ciampedie Richtung Gardeccia falls gesperrt), den Grasleitenpass und den Molignonpass bis hin zum Schlern und über die Teufelsschlucht – auch Prügelweg genannt - und einen letzten Aufstieg auf den Tschafon zurück ins Ziel nach Tiers.
Aufgrund der Länge und des zu bewältigenden Höhenunterschieds handelt es sich um einen Bergmarathon. Der Name „Sky Marathon“ beschreibt dabei die Länge und die alpine Charakteristik des Streckenverlaufs auf über 2.000 Metern.noasphalt

profil45

36 km

KURZE STRECKE
Aufstieg: ca. 1.908 m
Abstieg: ca. 1.935 m
Download GPX-Track

Die kurze Strecke erstreckt sich über 36 Kilometer mit 1.908 Metern Aufstieg bzw. 1.935 Metern Abstieg. Sie verläuft wie die lange Strecke über Plafötsch, die Hanicker Schwaige, die Kölner-, Rotwand- und Vajolet-Hütte um das Rosengarten-Massiv herum bis zum Grasleitenpass und von dort bergab zur Grasleitenhütte, durch das Tschamintal bis zur Tschaminschwaige und von dort über Weißlahnbad und die Oberstraße zurück ins Ziel nach Tiers.

profil36

karte

karte

karte
© geiger-webdesign.com
Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.